MFT Challenge Disc Geräte
MFT Challenge Disc 2.0
Die mehrachsige patentierte Plattform ermöglicht ein Training für alle Leistungslevel und Altersstufen. Der eingebaute Bewegungssensor überträgt die Messdaten per Bluetooth 4.0 an die Endgeräte. Die stabile Bodenplatte und Standplatte mit einem Antirutschbelag an der Oberfläche gibt die notwendige Sicherheit.
MFT Challenge Disc USB
Der eingebaute Bewegungssensor überträgt die Messdaten per Kabel mit USB 3.0 an Endgeräte mit Windows und Mac OSX Betriebssystem. Die benötigte Software gibt es kostenlos zum Downloaden.
Kostenlos zu jeder MFT Challenge Disc:
Version 2.0 mit Bluetooth
Erstmals kann man Koordination, Balance und Seitigkeiten kabellos über das Smartphone, das Tablet oder den Computer prüfen und trainieren.
Der Bodyteamwork-Effekt
Beim MFT Bodyteamwork Training muss man sich gezielt aktiv aus der Balance bewegen und wieder zurück ins Gleichgewicht bringen.
Perfekt für den Therapie-Einsatz
MFT Bodyteamwork – Gelenkprobleme und Rückenschmerzen therapieren und in der Zukunft vermeiden.
Die MFT Challenge Disc kann ich nicht nur zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe im sportlichen Training empfehlen. Sie eignet sich auch hervorragend für den therapeutischen Einsatz, zum Beispiel bei einseitigen Belastungen des Bewegungsapparates und damit verbundenen Dysbalancen. Sie kann weiters im Rahmen der Rehabilitation zur Wiederherstellung der vollen Belastbarkeit eingesetzt werden, nach Problemen wie Verstauchungen, Brüchen oder Verletzungen von Bändern und Gelenken, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen oder einfach zur Sturzprophylaxe – um nur einige Anwendungsgebiete zu nennen.